Frühmoderne Staatlichkeit und lokale Herrschaftsvermittlung
Tammen, Annika
Produktnummer:
18cfc376604647428ca38872490480a4e2
Autor: | Tammen, Annika |
---|---|
Themengebiete: | Bauern Dorf Gerichte Herrschaft Holstein |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2017 |
EAN: | 9783739510187 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Normgebung und Herrschaftspraxis im Herzogtum Holstein des 17. und 18. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Frühmoderne Staatlichkeit und lokale Herrschaftsvermittlung"
Während des 17. und 18. Jahrhunderts versuchten die europäischen Fürsten ihren Machtbereich zulasten der Stände auszudehnen, indem sie unter anderem Behörden zentralisierten und zahlreiche Gesetze zur Normierung des Gemeinwesens erließen. Für das Herzogtum Holstein ergeben sich die Fragen, inwieweit es den dänischen und gottorfischen Herzögen gelang, staatliche Strukturen im Herzogtum zu etablieren und welchen Einfluss Bevölkerung und Amtsträger auf den Prozess der Herrschaftsvermittlung ausübten. Dieses Buch untersucht die lokale Gerichtsbarkeit und Herrschaftspraxis der holsteinischen Dorf- und Amtsebene. Ausgewählt wurde ein herzogliches und ein königliches Amt im Herzogtum Holstein: das gottorfische Amt Bordesholm und das dänische Amt Segeberg. Abschließend steht, basierend auf den Untersuchungsergebnissen und unter Berücksichtigung zahlreicher Modelle frühneuzeitlicher Herrschaft, eine neue, erweiterte Theorie über den Prozess intensivierter Staatswerdung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen