Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frühkindliche Bindungserfahrungen bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Ihre Auswirkungen auf spätere Beziehungen

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48741839
Autor: Schmidt, Lena
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2024
EAN: 9783389002445
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Frühkindliche Bindungserfahrungen bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Ihre Auswirkungen auf spätere Beziehungen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen frühkindlichen Bindungserfahrungen, der Borderline-Persönlichkeitsstörung und ihre Auswirkungen auf spätere Beziehungen. Beginnend mit theoretischen Grundlagen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung und Bindungstheorien und -typen folgt anschließend eine nähere Betrachtung der typischen Bindungserfahrungen Betroffener der BPS. Anschließend wird der Zusammenhang frühkindlicher Bindungserfahrungen zum späteren Verhalten in der Partnerschaft erläutert, sowie das Beziehungsverhalten von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung untersucht. Zuletzt werden Auswirkungen problematischen Borderline-Verhaltens auf den Partner näher betrachtet. Das Fazit fasst anschließend die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. "Ich hasse dich - Verlass mich nicht" ¿ Dieses scheinbar widersprüchliche Zitat aus dem gleichnamigen Buch von Jerold J. Kreisman und Hal Straus mag für die meisten auf den ersten Blick befremdlich wirken. In Beziehungen wünschen wir uns Vertrauen, Sicherheit und Beständigkeit, da haben solch ambivalente Gefühle keinen Platz. Doch für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS beschreibt genau dieses Gefühlschaos ihren erlebten Alltag in Beziehungen. So wird einerseits nach Liebe und Nähe gestrebt, doch gleichzeitig ist man in Angst vor Zurückweisung und Verlassenwerden gefangen, sodass sich ein ständiges Wechselspiel zwischen Nähe und Distanz ergibt. Diese emotionalen Schwankungen können dazu führen, dass sich der Partner ratlos und überfordert fühlt. Nicht selten wird die Borderline Persönlichkeitsstörung auch Bindungsstörung genannt. Im Verlaufe dieser Arbeit wird sich der Fragestellung gewidmet, wie sich frühkindliche Bindungserfahrungen bei BPS manifestieren und welche Auswirkungen sie auf spätere romantische Beziehungen hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen