Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frühere Verhältnisse

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d7efee0c53d54593befbc1dfe062e6dd
Autor: Fuchsberger, Ulrike Gürtler, Eleonore Holzner, Johann Sporer-Heis, Claudia Sprenger, Marlene Wechner, Wilma
Themengebiete: 1800-1900 Auseinandersetzen Bildende Kunst Geschichte Literatur Maltechniken Restaurierung Tirol
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2007
EAN: 9783900083021
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tiroler Landesmuseum
Untertitel: Malerei von 1800 bis 1900
Produktinformationen "Frühere Verhältnisse"
Vorliegende Publikation ist ein Katalog zu einer am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck (Oktober 2007-Jänner 2008) und auf Schloss Tirol/Dorf Tirol (Meran, Südtiroler; Mai-August 2008) gezeigten Ausstellung. Die Objekte stammen aus den Beständen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum und aus dem Tiroler Volkskunstmuseum (beide Innsbruck). Sie dokumentieren das künstlerische Schaffen in Tirol im 19. Jahrhundert auf den Gebieten Malerei, Plastik, Kunstgewerbe, Volkskunst. Sie zeichnen ein buntes Bilder der Geschichte, Gesellschaft und Kunst der Zeit von 1800 bis 1900. Von Wissenschaftlern verfasste Beiträge geben Einblicke in die Zeit; Beiträge von Restauratoren geben Informationen zu verwendeten Maltechniken, zu konservatorischen und restauratorischen Problemstellungen. Der Band enthält (über 50) Biograhien aller Künstler und Künstlerinnen, die mit Werken vertreten sind, aber auch ein umfangreiches Literaturverzeichnis, das als repräsentative Bibliographie zur Tiroler Kunst des 19. Jahrhunderts zu bezeichnen ist. Die wichtigsten Werke sind in Farbabbildungen reproduziet, so dass mit diesem Katalog zugleich eine beispielhafte Publikation zur Kunst in Tirol im 19. Jahrhundert vorliegt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen