Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frühe künstlerische Bildung

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63624149
Autor: Gonser, Lisa
Themengebiete: Bildungssystem Bildungswesen
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
EAN: 9783968481791
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kopäd Verlag kopaed verlagsGmbH
Untertitel: Praxisbeispiele für Kita, Kindergarten und Vorschule
Produktinformationen "Frühe künstlerische Bildung"
Kleine Kinder wollen zeichnen, malen, bauen: Denn sie können durch bildnerische Praktiken darstellen und mitteilen, was sie in ihrer Welt sehen und erfahren, oder auch, was sie für ihre Welt erfinden, wünschen, fühlen. Die Kinder haben, neben dem körperlichen und sprachlichen, eben auch einen elementaren bildnerischen Weltzugang. Dieses Heft zeigt in einem Basisartikel und mit 11 Praxisbeispielen, wie der bildnerische Zugang begleitet werden kann. Das Ziel dabei ist, dass jedes Kind persönliche Darstellungsantworten auf inhaltliche Fragen findet: Wie siehst du als Meerjungfrau aus? Wie sieht deine wundervolle Geburtstagsparty aus? Wie kannst du fliegen? Wie kommst du an dein Geschenk, das so weit oben ist? ... Der methodische Rahmen der Aufgaben ist entwicklungsbedingt spielerisch und in Narration gebettet, gleichzeitig sind die Inhalte für die Kinder relevant und authentisch. So entstehen im Tun Ernsthaftigkeit und Zutrauen in das Darstellen "neuer" Motive, was zur Erweiterung und Differenzierung der kindlichen Bildsprache führt. Im Heft werden die Perspektive der Kinder und die der erwachsenen Begleitpersonen eingenommen: Nur so können Erwachsene durch Sehen, Zuhören und Nachfragen, verstehen, was Kinder wie und warum darstellen und die Kinder dann gezielt und im richtigen Maß in ihrer Darstellungsantwort unterstützen. Das Heft richtet sich somit an alle, die mit Kindern im vorschulischen (und grundschulischen) Bereich arbeiten. Es erweitert das Spektrum des bildnerischen Arbeitens im frühkindlichen Bereich: Neben die verbreiteten und motorisch wertvollen Bastelarbeiten treten damit Aufgaben, die durch inhaltliche Motivation die je individuellen Bildsprachen fördern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen