Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frühe Fotografie in der Ortenau (1839–1930)

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fd0f0fef57db49649c4896289cfbe773
Autor: Fluck, Hans-R.
Themengebiete: Daguerrotyp Lahr Offenburg
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2016
EAN: 9783897359413
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Gebunden
Verlag: verlag regionalkultur
Untertitel: „Für ähnliche und sehr deutliche Bilder wird garantirt“
Produktinformationen "Frühe Fotografie in der Ortenau (1839–1930)"
Die Nachricht von der „Erfindung“ der Photographie in Frankreich 1839 verbreitete sich schnell bis in die Ortenau. Dieser Band zur Fotografie­geschichte der Ortenau (Mittel­baden) behandelt die regionale Verbreitung und Entwicklung des neuen Mediums und stellt die Fotografen der Anfangszeit vor. Dazu wurden in Archiven und Biblio­theken die unterschiedlichsten Quellen ausgewertet wie Anzeigen und Berichte in Tageszeitungen/ Wochen­blättern, Adress­bücher, Bauakten, Melde- und Fremden­register, Fachzeitschriften. Ergebnisse dieser Spurensuche sind Portraits der frühen Fotografen und Fotografenfamilien von Bühl bis Ettenheim (über Achern, Lichtenau, Freistett/ Neufreistett, Rheinbischofsheim, Kork, Willstätt, Oberkirch, Offenburg, Kehl, Lahr), die über deren Arbeit und Berufsleben Auskunft geben. Sie zeigen, dass die Ortenauer Foto­gra­fen an der (auch technischen) Entwicklung der Foto­gra­fie unmittelbar teilgenommen haben und kreative Vertreter ihres Fachs waren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen