Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frühe Dramen

349,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f2eb8ff56b5743c681a2cdaada9dfcbb
Autor: Horvath, Ödön von
Themengebiete: Horváth Horváth, Ödön von Ödön von
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2019
EAN: 9783110621648
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 536
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Streitler-Kastberger, Nicole
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Frühe Dramen"
In dem vorliegenden Band werden die frühen Dramen Horváths erstmals vollständig publiziert. Die frühesten Texte Ein Epilog und Mord in der Mohrengasse (beide 1923/24) und das erst 2015 wiederentdeckte Drama Niemand (1924) stehen noch deutlich unter expressionistischem Einfluss. Mit Die Bergbahn und Zur schönen Aussicht (beide 1927) entwickelt Horváth sein „neues Volksstück", wie er es in der Gebrauchsanweisung (1932) beschreibt. Die Posse Rund um den Kongreß (1929) ist ein deutlicher Vorläufer von Geschichten aus dem Wiener Wald (1931). Da Horváth in seinen frühen Jahren als Schriftsteller fast alle Manuskripte und Typoskripte von bereits fertiggestellten und gedruckten Texten vernichtet hat, ist nur wenig genetisches Material zu den frühen Dramen überliefert. Der Band lässt dennoch die Entwicklung des Autors von seinen Anfängen nachvollziehen und zeigt, wie er mit verschiedenen Gattungen experimentierte – Dramatische Skizze, Schauspiel, Tragödie, Volksstück, Komödie, Posse. Da die meisten der frühen Dramen – mit Ausnahme der Bergbahn und ihrer Vorstufe Revolte auf Côte 3018 – zu Lebzeiten des Autors unaufgeführt blieben, wurden sie bei ihrer Uraufführung in den 1960er und 1980er Jahren sowie, im Fall von Niemand, im Jahr 2016 vor allem auf der Folie des späteren Werks, das dem Autor erst sein Renommee einbrachte, gelesen. This volume is the first unabridged publication of Horváth’s early dramatic works. The earliest texts, An Epilogue and Murder in the Mohrengasse (1923/24), as well as the 1924 drama Nobody, rediscovered only in 2015, are still marked by expressionism. With The Mountain Railway (1927) and The Belle Vue (1927), Horváth develops a "new folk play." The burlesque A Sexual Congress (1929) is a clear precursor to Tales from the Vienna Wood.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen