Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150
Produktnummer:
18ca27be402197468d886e2219543721f8
Themengebiete: | 9. Jahrhundert 10. Jahrhundert 11. Jahrhundert 12. Jahrhundert Bibeldichtung Deutschland Erzähldichtung Frühmittelhochdeutsch Kaiserchronik deutsche Literatur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.04.1991 |
EAN: | 9783618660156 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1593 |
Produktart: | Leder |
Herausgeber: | Haug, Walter Vollmann, Benedikt Konrad |
Verlag: | Deutscher Klassiker Verlag |
Produktinformationen "Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150"
Das Hildebrandslied, Taufgelöbnisse, Psalmenübersetzungen, das Wessobrunner Schöpfungsgedicht, das Muspilli, Otfrids von Weißenburg Evangelienbuch, der Heliand, Zauber- und Segenssprüche, Waltharius, Ruodlieb, das Ezzolied, das Annolied, der Physiologus, die Kaiserchronik - dies ist das Spektrum der deutschen (und der auf sie einwirkenden lateinischen) Literatur von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts und der Inhalt des vorliegenden Bandes, der die Bibliothek des Mittelalters eröffnet. Hier zeigt sich eine reiche und bunte Fülle, wie es dem experimentellen Frühstadium einer Nationalliteratur entspricht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen