Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frühbyzantinische textile Kopfbedeckungen

128,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1816ad02f75c1c4c0396b9cfec51044a95
Autor: Linscheid, Petra
Themengebiete: Alte Geschichte Altertumswissenschaften Archäologie Bestattungssitten Byzanz Christliche Archäologie Christlicher Orient Frühes Christentum Gender Studies Ägypten
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2011
EAN: 9783895007217
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Typologie, Verbreitung, Chronologie und soziologischer Kontext nach Originalfunden
Produktinformationen "Frühbyzantinische textile Kopfbedeckungen"
The analysis of archaeological textiles in order to write their ancient cultural history is still in its infancy. This study contributes to this process by cataloging more than 600 original pieces of headwear from the late Roman and early Byzantine periods, and evaluates them in terms of their location, date, sociological context, visual and written sources, as well as their precursors and successors. The majority of the analyzed pieces have so far remained unpublished, and many are for the first time being identified and reconstructed as head coverings. The book thus provides a material basis for costume historians, textile experts, archaeologists, sociologists, art historians, philologists, and museum curators. Die Auswertung archäologischer Textilien für die antike Kulturgeschichte steckt erst in den Anfängen. Die vorliegende Arbeit leistet hierzu einen Beitrag, indem sie mehr als 600 originale Kopfbedeckungen spätrömischer und frühbyzantinischer Zeit katalogisiert und in Hinblick auf ihre Lokalisierung, Datierung, soziologische Zusammenhänge, bildliche und schriftliche Quellen sowie Vorläufer und Nachfolger auswertet. Die überwiegende Zahl der behandelten Stücke ist bisher unpubliziert; zahlreiche werden erstmals als Kopfbedeckung identifiziert und rekonstruiert. Das Buch bildet damit eine Materialgrundlage für Kostümhistoriker, Textilwissenschaftler, Archäologen, Soziologen, Kunstwissenschaftler, Philologen und Museumskuratoren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen