Frontflieger
Schuh, Horst
Produktnummer:
184a50b18b63974138af174ebcd23c0d38
Autor: | Schuh, Horst |
---|---|
Themengebiete: | Erster Weltkrieg Horst Schuh Loewenstern Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2016 |
EAN: | 9783940062130 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Netteverlag |
Untertitel: | Elard von Loewenstern und die Fliegerabteilung 254 A |
Produktinformationen "Frontflieger"
Mit 1914 begann ein Krieg globalen Ausmaßes, der millionenfachen Tod mit sich brachte. Die moderne Waffentechnik gab den Kriegführenden, vor allem mit Maschinengewehren und Artillerie, „ Massentöter“ an die Hand und bis dahin unbekannte Einsatzmittel wie Panzer („Tanks“ ), U-Boote und Flugzeuge. Wie kein anderes Waffensystem verfügte das motorisierte Flugzeug über eine räumliche Dimension, die zu einem neuen, über die bisherigen Land- und Seekriegsoperationen hinausweisenden strategischen und operativen Denken führte. Eng an die Heeresoperationen und deren taktische Erfordernisse gebunden, diente das Flugzeug als Aufklärungs- und Waffenplattform zur Bekämpfung der feindlichen Truppen im Kampfgebiet. Unter dem Begleitschutz der Jagdstaffeln leisteten die Feldfliegerabteilungen als Aufklärer, Artilleriebeobachter und Schlachtflieger die Kärrnerarbeit für die Bodentruppen. Ihre Einsätze lieferten nicht den Stoff für ein spektakuläres Echo in der Öffentlichkeit und überließen den Jagdfliegern den Mythos als „ Ritter der Lüfte“, die im Sieg und im Tod heroisiert wurden. Es ist das Verdienst des Rittmeisters Elard von Loewenstern, den „Arbeitspferden“ der Fliegertruppe, den sogenannten Frontfliegern, eine angemessene Würdigung ihrer Leistung und ihres Opfergangs über den Schachtfeldern des Ersten Weltkrieges verschafft zu haben. Als erfahrener Truppenführer hat er auch den besonderen Wert des Teamgeistes erkannt und gefördert, der den Beobachter mit dem Flugzeugführer und das fliegende Personal mit dem Bodenpersonal verbindet. Horst Schuh

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen