From the Nation-Building Debate to the Bolsa Família Program
J. L. Carbone, Beatriz
Produktnummer:
180c35e249e4bf46b2ade93178fb3cd858
Autor: | J. L. Carbone, Beatriz |
---|---|
Themengebiete: | Bolsa Família Brazilian national identity Citizenship Intersectionality Kant Race Theories Racism Welfare State Whiteness |
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2024 |
EAN: | 9783593517834 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 289 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Whiteness, Gender, and Poverty in Brazil |
Produktinformationen "From the Nation-Building Debate to the Bolsa Família Program"
Geschlechter- und Rassendiskriminierung sind in Brasilien umkämpfte Themen – verstärkt nachdem der ehemalige Präsident, Jair Bolsonaro, das Umverteilungsprogramm »Programa Bolsa Família« 2021 abgeschafft und durch eine Sozialpolitik ersetzt hatte, die Genderfragen missachtete. Diese Studie untersucht Diskurse gegen »Bolsa Família« und beleuchtet damit Konflikte um Brasiliens nationale Identität sowie strukturellen Rassismus und Sexismus. Aus der Kolonialzeit stammende und sich beständig reproduzierende hohe Einkommensunterschiede im Land verknüpft die Autorin innovativ mit den Race-Theorien der europäischen Aufklärung um Linnaeus, Leclerc de Buffon und Kant.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen