Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fritz Wisten. Bis zum letzten Augenblick - ein jüdisches Theaterleben

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18412bba2811ed4daea6ac43955cc27da2
Autor: Dörschel, Stephan
Themengebiete: Deutsches Theater Juden Jüdischer Kulturbund Theater Volksbühne Wien
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2008
EAN: 9783938485859
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Produktinformationen "Fritz Wisten. Bis zum letzten Augenblick - ein jüdisches Theaterleben"
Der Schauspieler Fritz Wisten, 1890 in Wien geboren, hatte 1933 seine glanzvolle Karriere am Stuttgarter Landestheater schon hinter sich. Nach der Vertreibung der Juden aus den deutschen Theatern bot nur noch der jüdische Kulturbund eine Beschäftigungsmöglichkeit. Fritz Wisten, unbestritten eine der herausragendsten Kräfte dieses Theaters, stieg bald zum Spielleiter und schließlich, nach dem Novemberpogrom 1938, auch zum künstlerischen Leiter des Jüdischen Kulturbundes auf. Nach der endgültigen Schließung des Kulturbundes 1941 überlebte Fritz Wisten nur durch die engagierte Hilfe seiner nichtjüdischen Frau Trude. Nach dem Krieg inszenierte Wisten "Nathan der Weise" als Eröffnungsstück des Deutschen Theaters. 1946 wurde er Intendant des Theaters am Schiffbauerdamm, später übernahm er die Leitung der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen