Fritz Bauer 1903-1968
Wojak, Irmtrud
Produktnummer:
180bef205eb2dd4846b162dc597ad8be35
Autor: | Wojak, Irmtrud |
---|---|
Themengebiete: | Biografie Erinnerungskultur Exil Konzentrationslager NS-Euthanasie NS-Prozesse Rassismus Vergangenheitspolitik Zeitgeschichte Überlebende |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2019 |
EAN: | 9783981761443 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 613 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BUXUS STIFTUNG gGmbH |
Untertitel: | Eine Biographie |
Produktinformationen "Fritz Bauer 1903-1968"
Fritz Bauer war der Generalstaatsanwalt, der Eichmann, Auschwitz, die Verbrechen der Wehrmacht, der NS-Justiz und NS-Medizin vor Gericht brachte. Deshalb verfolgten ihn Anfeindungen und Morddrohungen bis zum Tod. Fritz Bauer, der selber KZ-Haft und Gefängnis überlebte, setzte sich für die Gefangenen und für die Schwächsten in unserer Gesellschaft ein. Recht und Pflicht zum Widerstand als "Kampf um des Menschen Rechte", die Strafrechtsreform und ein humaner Strafvollzug waren für ihn Hauptanliegen. „Wir sollen unseres Bruders Hüter sein“, sagte der Jurist. „Das scheint mir die Aufgabe eines demokratischen und sozialen und menschenwürdigen Rechts. Das wäre die Menschenliebe, von der die Religionen sprechen.“ Fritz Bauer war die Stimme des Widerstands und der Überlebenden. „Er war der größte Botschafter, den die Bundesrepublik hatte.“ Robert M. W. Kempner

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen