Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fristenkontrolle für Steuerberater und Rechtsanwälte

49,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18dc6c5bb14d954a7a9597e49843e331ec
Produktinformationen "Fristenkontrolle für Steuerberater und Rechtsanwälte"
Optimale Unterstützung bei der Fristenkontrolle für Steuerberater und Rechtsanwälte Schadensfälle wegen Fristversäumnissen vermeiden Einführung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) Fristenkalender/Fristenbuch und Postausgangsbuch Zuständigkeit/Fristerfassung/Fristenüberwachung/ Fristenaustrag/Fristenübertragungen Besonderes elektronisches Anwaltspostfach –elektronischer Rechtsverkehr Optimale Unterstützung bei der Fristenkontrolle für Steuerberater und Rechtsanwälte Jeder Steuerberater bzw. Rechtsanwalt, unabhängig davon ob Berufseinsteiger, Einzelkämpfer, Sozietätsmitglied oder angestellter Steuerberater bzw. Rechtsanwalt, wird täglich mit Fristen laut Abgaben-, Finanzgerichts- bzw. Zivilprozessordnung konfrontiert. Ein Großteil aller Schadensfälle in einer Steuerberater- bzw. Rechtsanwaltskanzlei beruht auf (vermeidbaren) Fristversäumnissen. Die im Buch erwähnten Urteile des BFH und BGH zeigen auf, dass dem Berater nur im Ausnahmefall bei Fristversäumnis die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gewährt wird. Dies führt zu finanziellen Belastungen (z.B. zumindest Selbstbeteiligung gegenüber der Berufshaftpflichtversicherung bei Schadenregulierung gegenüber Mandanten), berührt aber vor allem das Verhältnis zum Mandanten dauerhaft nachteilig (Imageschaden des Beraters). Grundsätzlich gilt, dass Fristen so zu organisieren sind, dass sie zentral für alle Berufsträger sowie insgesamt für die Kanzlei täglich ausgewertet/geprüft werden können. Dies ist insbesondere für unvorhergesehene Ereignisse wie Unfall, Krankheit des Beraters wichtig. Alle Berufsträger sind grundsätzlich verpflichtet, Fristsachen mit größter Genauigkeit zu behandeln. Das Buch hat folgende Inhalte: Einführung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt); Fristenkalender/Fristenbuch und Postausgangsbuch; Zuständig/Fristenübertragungen; Besonderes elektronisches Anwaltspostfach – Elektronischer Rechtsverkehr. Dieses Buch versteht sich vor allem als Grundlage/Hilfestellung für die Umsetzung eines individuellen Fristenmanagements, damit Fristversäumnisse nicht passieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen