Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und die Medizin der Romantik
Gerabek, Werner E
Produktnummer:
185f7ca975fa724ddd990d5aef9e6cc561
Autor: | Gerabek, Werner E |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Deutscher Idealismus Geschichte Mesmerismus Naturphilosophie Philosophie Psychiatrie Romantik Romantische Medizin Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.1995 |
EAN: | 9783935176569 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 535 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Studien zu Schellings Würzburger Periode |
Produktinformationen "Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und die Medizin der Romantik"
Aus dem Inhalt: Schellings Berufung nach Würzburg 1803 - Seine Veröffentlichungstätigkeit - Gelehrtenzwist - Der die damalige medizinische Diskussion in Deutschland stark beeinflussende Schelling-Kreis, seine kontrovers diskutierten Themen: Empirie in der Medizin, physiologische Probleme, Brownianismus - Schelling als Wissenschaftsorganisator. Während seiner Würzburger Zeit (1803-1806) gelang es Schelling, einen überregionalen Kreis bedeutender Naturphilosophen und Ärzte aufzubauen, der die medizinische Diskussion damals in hohem Maße bestimmte. Nach der Analyse der Neuorganisation der Würzburger Universität (1802/03), die Schellings Berufung erst ermöglichte, widmet sich das Hauptkapitel den im Schelling-Kreis bevorzugten Themen über Ontogenese, Physiologie, Erregungstheorie, Mesmerismus, Physiognomik und Hirnforschung. Die Resultate der Studie (z.B. Nachweis des hohen Stellenwertes einer empirischen Methodik in der damaligen Heilkunde; Revision früherer Auffassungen von der Medizin der Romantik) beruhen maßgeblich auf der Auswertung von zeitgenössischen Quellen, die der Verfasser in vielen Fällen erstmals edierte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen