Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Historisch-kritische Ausgabe / Reihe I: Werke. Band 11,1-2: Schriften 1802. Teil 1
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
Produktnummer:
1840b9022c696242c4a25a9737d260691d
Autor: | Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Giordano Bruno Idealismus Identitätsphilosophie Naturphilosophie Philosophie Platonismus Reinhold, Karl Leonhard Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph Schlegel, August Wilhelm |
Veröffentlichungsdatum: | 29.12.2016 |
EAN: | 9783772824944 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 685 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Buchheim, Thomas Hennigfeld, Jochem Jacobs, Wilhelm G. Jantzen, Jörg Peetz, Siegbert |
Verlag: | frommann-holzboog |
Produktinformationen "Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Historisch-kritische Ausgabe / Reihe I: Werke. Band 11,1-2: Schriften 1802. Teil 1"
In his work ›Bruno oder über das göttliche und natürliche Princip der Dinge‹ (Bruno, or On the Natural and Divine Principle of Things), published in the summer of 1802, Schelling describes the main features of his identity philosophy based on the model of a Platonic dialogue. All the essays that Schelling published in the first volume of the ›Critical Journal of Philosophy‹ originated in 1802. These included ›Ueber das absolute Identitäts-System‹ (On the Absolute Identity System), a critical dispute with Reinhold, as well as ›Rückert and Weiß, oder die Philosophie zu der es keines Denkens und Wissens bedarf‹ (Rückert and Weiß, or the Philosophy Which Requires no Thinking or Knowledge). In the text structure, the edition has taken all other editions into consideration and makes these accessible in editorial reports and explanatory annotations. Aus dem Jahr 1802 stammen alle Abhandlungen, die Schelling im ersten Band des ›Kritischen Journals der Philosophie‹ veröffentlicht hat. Dazu zählen u.a. ›Ueber das absolute Identitäts-System‹, eine kritische Auseinandersetzung mit Reinhold sowie ›Rückert und Weiß, oder die Philosophie zu der es keines Denkens und Wissens bedarf‹. Mit der im Sommer 1802 erschienenen Schrift ›Bruno oder über das göttliche und natürliche Princip der Dinge‹ bringt Schelling nach dem Vorbild eines platonischen Dialogs die Grundzüge seiner Identitätsphilosophie zur Darstellung. Die Edition berücksichtigt bei der Konstitution der Texte sämtliche Auflagen und erschließt sie mit editorischen Berichten und erklärenden Anmerkungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen