Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Friedrich Wilhelm II. König von Preußen

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180482457c76d74bb4b06b628ad5aad744
Autor: Meier, Brigitte
Themengebiete: Biografie Friedrich II (Preußen, König) Friedrich Wilhelm II (Preußen, König) Geschichte Hohenzollern Neuere Geschichte Preußen
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2007
EAN: 9783791720838
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Verlag: Pustet, F
Untertitel: Ein Leben zwischen Rokoko und Revolution
Produktinformationen "Friedrich Wilhelm II. König von Preußen"
Die Biografie beschreibt die vielseitigen Facetten dieses königlichen Lebens zwischen höfischer Beschaulichkeit und revolutionärer Herausforderung. 1786 trat Friedrich Wilhelm II. in Preußen die Regierung an. Der „dicke Lüderjahn“, wie er im Volksmund genannt wurde, agierte auf außenpolitischem Gebiet sehr flexibel. In Folge der Teilungen Polens war Preußen so groß wie nie zuvor. Neue Wege beschritt Friedrich Wilhelm II. auf den Gebieten der Kunst und Architektur. Der Bau des Brandenburger Tors geht auf ihn zurück; in Potsdam ließ er den Neuen Garten anlegen und das Marmorpalais errichten. Den schwierigen innenpolitischen Anforderungen der Zeit konnte der König allerdings kaum gerecht werden. Obgleich er sich bemühte, seinen Untertanen ein „guter König“ zu sein, machte er sich mit einigen gegen den Geist der Aufklärung gerichteten Maßnahmen unbeliebt. Friedrich II. hatte keine gute Meinung von seinem Neffen und Nachfolger – eine Einschätzung, die von Historikern oft kritiklos übernommen wurde. Erstmals kann nun aufgrund umfassender Archivstudien nachgewiesen werden, dass diese Bewertung nicht haltbar ist. Es wird unter anderem gezeigt, dass sich Friedrich II. kaum um eine systematische Ausbildung seines Thronfolgers gekümmert hatte, sondern ihm durch seine Diffamierungen in der Öffentlichkeit das Regieren sehr erschwerte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen