Friedrich Stoltze
Breitkreuz, Petra
Produktnummer:
183c14756a332a41e385f5c54abe89e380
Autor: | Breitkreuz, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Biografie FFM Frankfurt Frankfurter Dialekt Frankfurter Latern Freiheitsdichter Hessen Lokalpoet Mundartdichter Satiriker |
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2016 |
EAN: | 9783737404662 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waldemar Kramer ein Imprint von Verlagshaus Römerweg |
Untertitel: | Dichter – Denker – Demokrat |
Produktinformationen "Friedrich Stoltze"
Der Mundartdichter, Journalist und Satiriker Friedrich Stoltze gehört zu Frankfurt wie Ebbelwei und Handkäs mit Musik. Seine Verse »Es will merr net in mein Kopp enei, wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei« haben ihn als Lokalpoet unsterblich gemacht. Als Freiheitsdichter und Satiriker steht er aber auch für den Kampf um bürgerliche Rechte, Demokratie und ein geeinigtes Deutschland. Als Bismarck-Kritiker wurde der Schriftsteller zu seinen Lebzeiten über die Stadtgrenzen seiner Heimatstadt hinaus wahrgenommen und von der Zensur verfolgt. Diese reich bebilderte Biografie stellt Friedrich Stoltze anlässlich des Stoltze-Jubiläumsjahres, in dem sowohl seines 200. Geburtstags, als auch seines 125. Todestags gedacht wird, in all seinen Facetten als Familienmensch, engagierten Bürger und kritischen Autor vor. Der beigefügte Stadtplan möchte die Leser dazu animieren, sich selbst einmal auf die Spuren Friedrich Stoltzes durch die Frankfurter Innenstadt zu begeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen