Friedrich Stampfer 1874–1957
Lehnert, Detlef
Produktnummer:
181b197be5ff9b4c61ac31abab809bb021
Autor: | Lehnert, Detlef |
---|---|
Themengebiete: | Demokratieforschung Kaiserreich Sozialdemokrat Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2022 |
EAN: | 9783863316235 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 502 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Metropol-Verlag |
Untertitel: | Sozialdemokratischer Publizist und Politiker: Kaiserreich – Weimar – Exil – Bundesrepublik |
Produktinformationen "Friedrich Stampfer 1874–1957"
Friedrich Stampfer (1874–1957) hat sich gleichermaßen als Publizist und Politiker einen Namen gemacht. Ab 1904 betrieb er einen Pressedienst für sozialdemokratische Regionalzeitungen. Von 1916 bis 1933 war er (kurz unterbrochen) Chefredakteur des SPD-Hauptblatts „Vorwärts“. Als Publizist verfasste Stampfer auch Programmschriften, ein Geschichtswerk zur Weimarer Republik und zuletzt Memoiren. Er war in den Weimarer Jahren aber zugleich Reichstagsabgeordneter und Mitglied des Vorstands der SPD. Im Hintergrund war er an der Abfassung vieler historisch bedeutsamer Texte beteiligt, z. B. an der Rede von Otto Wels gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz 1933. Eine wichtige politische Rolle spielte er in der Exilzeit während der NS-Diktatur in Prag, Paris und New York, bevor er – 1948 zurückgekehrt – die Entstehung und frühe Entwicklung der Bundesrepublik kritisch begleitete. Aus Stampfers zahlreichen Publikationen wird ein möglichst facettenreiches Bild seines Wirkens gezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen