Friedrich Rückert - Weltbürger, Dichter und Gelehrter
Rückert, Friedrich, Wedemeyer, Inge von
Produktnummer:
18156fab3460264d1a896619c6159c811e
Autor: | Rückert, Friedrich Wedemeyer, Inge von |
---|---|
Themengebiete: | Dr. Hermann Fietkau Friedrich Rückert Gelehrter Inge von Wedemeyer Spiritualität Universaler Sufismus Verlag Heilbronn Weisheit Weisheitslehre |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1989 |
EAN: | 9783923000463 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Heilbronn |
Untertitel: | Mit einer Auswahl aus "Die Weisheit des Brahmanen" - Woher - Wohin - Warum? Licht auf die grossen Lebensfragen |
Produktinformationen "Friedrich Rückert - Weltbürger, Dichter und Gelehrter"
Der geistvolle und vielseitige Dichter und Gelehrte war eine der überragenden Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Das wird in meisterhafter Weise in seinem hier im Auszug vorgelegten Hauptwerk „Die Weisheit des Brahmanen“ sichtbar. Mit dem Weitblick, Tiefblick und Aufblick des begnadeten Dichters macht Rückert, im Gewand eines weisen Brahmanen, Aussagen über Mensch und Welt, Gott und Natur, Leben und Leiden. Er antwortet klar, eindringlich und gelassen auf die tiefsten schicksalsbestimmenden Fragen – auf das Woher, Wohin, Warum -, mit denen die Menschen sich seit Urzeiten immer aus neue auseinandersetzen. In ihrer Einführung stellt Inge von Wedemeyer Friedrich Rückert als Weltbürger, Dichter und Gelehrten vor und weist, in seinem Sinne, mit einfühlsamen Gedanken auf das Mysterium des Lebens und die großen Menschheitsfragen hin. „Alle Weisheitsbücher, alle Meister lehren den Aufstieg vom Wissbaren zum Verehren des Unerforschlichen, das Aufsteigen vom Wissen zum Glauben, indem man sich dem Einen, Unerforschlichen anvertraut.“ Im heute schon so deutlichen neuen geistigen Aufbruch liegt die Hauptaufgabe offensichtlich darin, eben diesen Aufstieg, die Überwindung der „niederen“ und die Erringung der „höheren“ Vernunft, dank eines sich entfaltenden Bewusstseins zu leisten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen