Friedrich Nietzsche als Religionskritiker
Kaimer, Peter
Autor: | Kaimer, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Nietzsche, Friedrich Religionskritik |
Veröffentlichungsdatum: | 04.07.2007 |
EAN: | 9783638668064 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Friedrich Nietzsche als Religionskritiker"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wichtigsten Philosophen der Neuzeit: Friedrich Nietzsche. Seine Religionskritik brennt auf der Seele vieler Theologen. Schamlos und gehässig bringt er so manche Fehler der Kirche in den Brennpunkt seiner Kritik. Es wird ihm nachgesagt, dass er einer der Vordenker des Nationalsozialismus in Deutschland sei. Tatsächlich wurden seine Lehren jedoch von Hitlers Schergen missbraucht. So mancher Anhänger der christlichen Kirchen hat vom prophezeiten Antichristen gesprochen und damit Friedrich Nietzsche gemeint. Denken, tabulos Darstellen, Provozieren - das war die Arbeit dieses heute zu den wichtigsten Philosophen der Neuzeit zählenden Denkers. Seine Thesen provozieren heute noch und so hat es sich die Kirche mit zur Aufgabe gemacht, Nietzsche und seine Thesen zu überdenken, seine Kritikpunkte sachlich zu überprüfen und über sein Denken immer wieder zu reflektieren. Die Kirche leistet damit nicht nur Apologetik sondern auch - und das ist nicht zu unterschätzen - ehrliche Aufarbeitung ihrer eigenen oft mit untragbaren Ereignissen behafteten Vergangenheit. Der vorliegende Text stellt einen groben Einblick in die Religionskritik Nietzsches vor. Er beinhaltet Leben und Werk des Philosophen und überdenkt, nach der Ausarbeitung wesentlicher Punkte seiner Religionskritik, kritisch dessen Aussagen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen