Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (1750-1819) : Standesherr wider den Zeitgeist.
Produktnummer:
184857e54db32942bd87501123ccb0a278
Themengebiete: | Adel Aufklärung Ausstellung Christentum Literatur: Geschichte und Kritik Stolberg, Friedrich Leopold zu |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.05.2010 |
EAN: | 9783939643050 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Baudach, Frank Pott, Ute |
Verlag: | Eutiner Landesbibliothek |
Untertitel: | Ausstellung der Eutiner Landesbibliothek und des Gleimhauses Halberstadt. |
Produktinformationen "Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (1750-1819) : Standesherr wider den Zeitgeist."
Ausstellungskatalog und Essayband über Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (1750-1819) - Reichsgraf, Dichter, Übersetzer, Verwaltungsbeamter, Diplomat, Staatsmann, Konvertit und religiöser Erbauungsschriftsteller. Seine Konversion zum Katholizismus im Jahr 1800 war im protestantischen Norden ein Skandal und löste eine heftige öffentliche Debatte über Aufklärung und Konservatismus und die gesellschaftliche Rolle der Religion aus. Katalogteil: Der Lebensweg. Sohn und Reichsgraf. Ehemann und Vater, Bruder und Freund. Dichter und Übersetzer. Staatsmann und Fürstendiener. Christ und Konvertit, Heiliger und Reaktionär. - Aufsatzteil: Dirk Hempel: Von "Afterweisen", "dummkalten Kerls" und "wahrer Aufklärung": Friedrich Leopold Graf zu Stolberg und das 18. Jahrhundert. - Paul Kahl: Friedrich Leopold Stolberg und der Göttinger Hain. - Klaus Kürzdörfer: Zur Konversion des Friedrich Leopold Graf zu Stolberg. - Horst Conrad: Friedrich Leopold zu Stolberg in Westfalen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen