Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Friedrich Kuhlau: Der dänische Beethoven

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188f799c65dd794622821a316c4e0dd7e2
Autor: Halvarsson, Jesper
Themengebiete: Beethoven Dänische Klassik Dänische Musik Etüden Flötenmusik Klaviermusik Kopenhagen Musikszene Nordische Musik Romantik
Veröffentlichungsdatum: 13.08.2024
EAN: 9783384321497
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Von Uelzen nach Kopenhagen – Ein musikalisches Erbe
Produktinformationen "Friedrich Kuhlau: Der dänische Beethoven"
Friedrich Kuhlau (1786–1832) war ein außergewöhnlicher Komponist, der trotz vieler Widrigkeiten zu einem der einflussreichsten Musiker des frühen 19. Jahrhunderts wurde. Oft als der "dänische Beethoven" bezeichnet, eroberte Kuhlau die Herzen seiner Zeitgenossen mit einer Musik, die tief in der deutschen Klassik verwurzelt war, aber eine unverkennbare nordische Note trug. In diesem fesselnden Buch zeichnet Jesper Halvarsson den faszinierenden Lebensweg Kuhlaus nach – von seinen bescheidenen Anfängen im niedersächsischen Uelzen bis hin zu seinem Aufstieg in der kulturellen Metropole Kopenhagen. Halvarsson beleuchtet die Schlüsselmomente in Kuhlaus Leben, die ihn prägten und ihn zu einem unvergessenen Meister der Romantik machten. Der Brand von Lüneburg, die Flucht nach Dänemark und die Freundschaften mit musikalischen Größen seiner Zeit werden ebenso thematisiert wie seine bedeutenden Kompositionen, die ihm den Ruf als Virtuose und Innovator einbrachten. Mit einem tiefen Verständnis für die Musikwelt des 19. Jahrhunderts und einer klaren, einfühlsamen Erzählweise bringt Jesper Halvarsson dem Leser nicht nur den Menschen Friedrich Kuhlau näher, sondern auch das Erbe, das er hinterlassen hat – ein Vermächtnis, das bis heute in der Musikszene nachhallt. Entdecken Sie die inspirierende Geschichte eines Mannes, der trotz widrigster Umstände seine Leidenschaft zur Musik nie verlor und dessen Werke auch heute noch begeistern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen