Friedrich Hell (1869 – 1957)
Krapf-Weiler, Almut
Produktnummer:
1805cf9abc4e124b4fa1fd7be83baaf871
Autor: | Krapf-Weiler, Almut |
---|---|
Themengebiete: | Arnold Böcklin Neoimpressionismus Symbolismus Tirol |
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2016 |
EAN: | 9783205201663 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 311 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Monographie mit Oeuvrekatalog |
Produktinformationen "Friedrich Hell (1869 – 1957)"
Die Bedeutung des Werkes des Tiroler Malers Friedrich Hell erschließt sich durch die Kenntnis seiner Technik, des Malprozesses und seines Naturgefühls. Sie haben ihre Wurzeln in der Zeit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende. Hells Malprozess dehnt sich zeitlupenartig über Jahre und gestattet ihm endlich sein zentrales Anliegen, das Fels-Mensch-Thema, malerisch zu gestalten. Er löst sich dabei von der traditionellen Alpenmalerei und erreicht dadurch, dass er sich freimacht von außermalerischen Ideen und Tendenzen, in seinen späten Werken eine Geschlossenheit und Gültigkeit, in der sich der ihm und der Landschaft adäquate Ausdruck spiegelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen