Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Friedrich Heinrich von Seckendorff

61,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1886ea8cd9fc6d4635a6779f02b4e7d50d
Autor: Kuntke, Bruno
Themengebiete: Clara Dorothea von Hohenwarth Friedrich August I.von Sachsen Friedrich Wihelm I. Großer Nordischer Krieg Karl VII. Meuselwitz Polnischer Thronfolgekrieg Tripelalllianz Tüürkenfeldzug
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2007
EAN: 9783786814917
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 407
Produktart: Gebunden
Verlag: Matthiesen
Untertitel: (1673–1763)
Produktinformationen "Friedrich Heinrich von Seckendorff"
Friedrich Heinrich von Seckendorff gehört zu den gleichermaßen schillernden wie umstrittenen historischen Persönlichkeiten im Europa des 18. Jahrhunderts. Und dennoch stößt man bei der Annäherung an jenen Mann, der seine Spuren in beinahe allen Regionen des Kontinents hinterlassen hat, auf zahlreiche schlecht beleuchtete Zusammenhänge, ausstehende Antworten oder noch gar nicht gestellte Fragen. Obwohl er während seiner 90 Lebensjahre in den unterschiedlichsten beruflichen Missionen an permanent wechselnden Schauplätzen agierte und sein Name in beinahe allen Publikationen zu Politik und Kriegen jener Epoche fällt, wird er als Persönlichkeit beinahe ausschließlich im Windschatten anderer Protagonisten oder Ereignisse wahrgenommen und erwähnt. Dabei sind das Leben und Wirken von Seckendorffs zweifellos einer näheren Betrachtung wert. Bereits auf den ersten Blick fällt seine vielseitige Einsetzbarkeit in Militär-, Diplomatie- und Verwaltungsdiensten auf. Ein Umstand, der in erster Linie aus einer umfassenden, von seinem Onkel und Vormund Veit Ludwig von Seckendorff angeleiteten Ausbildung resultierte und dazu führte, dass er insgesamt sechs Mal den Dienstherrn wechselte. Allerdings lag Friedrich Heinrich von Seckendorffs Stärke trotz dieser Variabilität erkennbar auf dem Gebiet der Diplomatie. Obwohl er sich selbst zeitlebens als Soldat verstand, 30 Jahre aktiv im Feld diente, der Reichsgeneralität angehörte und es sowohl in habsburgischen als auch in wittelsbachischen Diensten bis zum Generalfeldmarschall sowie zum Oberkommandierenden des Heeres brachte, feierte er seine größten Erfolge an den diversen europäischen Verhandlungstischen. Ausgestattet mit instinktsicherer Empathiefähigkeit, kaltblütiger Nervenstärke und politischer Skrupellosigkeit, avancierte der stets loyale Untertan zum Erfolgsgaranten auch der heikelsten Vermittlungsmissionen und nahm wiederholt eine Schlüsselstellung innerhalb der europäischen Politik ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen