Friedrich Hebbels Einfluss auf die Moderne
Ishikawa-Beyerstedt, Saeko
Produktnummer:
1851cf232632c04e33bc64ece8eba84f9e
Autor: | Ishikawa-Beyerstedt, Saeko |
---|---|
Themengebiete: | Agnes Bernauer Brecht, Bertolt Herodes Ibsen, Henrik Judith Ludwig, Otto Müller, Heiner Nestroy, Johann Schumann, Robert Tragödie |
Veröffentlichungsdatum: | 16.07.2014 |
EAN: | 9783828833715 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 533 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Seine Rezeption in dramatischen Bearbeitungen von „Judith“ bis „Die Nibelungen“ |
Produktinformationen "Friedrich Hebbels Einfluss auf die Moderne"
Die Werke des Dramatikers Friedrich Hebbel sind seit ihrem ersten Erscheinen im 19. Jahrhundert bis heute vielfltig und international pr?gend. Ob in der Dramenproduktion, in Romanen, in der Kunst, Musik, Philosophie oder gar Psychoanalyse ? ?berall finden sich Hebbels Einfl?sse. Saeko Ishikawa-Beyerstedt untersucht die Hebbel-Rezeption und deren Wandel am Beispiel seiner gro?en Dramen wie ?Judith?, ?Maria Magdalena? und ?Die Nibelungen?. Wie hat sich die Bearbeitung seiner Werke durch zeitgen?ssische und sp?tere Dramenautoren wie Brecht, Sartre oder Hochhuth ver?ndert? Inwieweit wurden auch charakteristische Motive und Z?ge seiner Dramen ?bernommen? Ishikawa-Beyerstedt erkennt vier Phasen der Rezeption Hebbels und macht deutlich, in welchem Umfang er in seinem Werk Probleme der Moderne vorwegnimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen