Friedrich der Streitbare
Querengässer, Alexander
Produktnummer:
1807f5f37c16f647b1977370940ae0d542
Autor: | Querengässer, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Freiberger Örterung Friedrich IV. Geschichte Deutschlands Hussitenkriege Katherina Divina Ketzerkreuzzüge Kurfürstentum Sachsen Sachsen Spätmittelalter Sächsische Geschichte Sächsische Landesgeschichte Wettiner Wilhelm I. |
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2018 |
EAN: | 9783867292245 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Sax-Verlag |
Untertitel: | Kurfürst von Sachsen |
Produktinformationen "Friedrich der Streitbare"
Markgraf Friedrich IV. (1370–1428), dem spätere Generationen den Beinamen »der Streitbare« gaben, erwarb 1423 für seine Waffenhilfe im Kampf gegen die Hussiten das Herzogtum Sachsen und die damit verbundene Kurwürde, die die Wettiner bis 1806 innehaben sollten. Unter ihm entwickelte sich Meißen-Sachsen langsam von einer mittelalterlichen Feudalherrschaft zum frühneuzeitlichen Territorialstaat. Das Lehnswesen wurde sukzessive von einer modernen Verwaltungsstruktur abgelöst, Ritterheere mehr und mehr durch Söldnerarmeen verdrängt. Mit der Gründung der Universität Leipzig 1409 sorgte Friedrich dafür, dass sein Land auch kulturell den Schulterschluss zu den weiterentwickelten Gebieten Westeuropas herstellen konnte. Das vorliegende Buch liefert die erste moderne und wissenschaftlich fundierte Biografie Friedrichs des Streitbaren, des ersten sächsischen Kurfürsten aus dem Haus Wettin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen