Friedenskonsolidierung in transnationalen Konflikten
Fürstenberg, Michael
Produktnummer:
183bfc548a99a94357bec488a6cc751a51
Autor: | Fürstenberg, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Blauhelm-/Friedensmissionen Bürgerkriege Friedensprozesse Quantitative Methoden Rationalistische Verhandlungstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 03.03.2015 |
EAN: | 9783658091507 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Der Einfluss grenzüberschreitender Faktoren auf die Beendigung von Bürgerkriegen, 1975–2013 |
Produktinformationen "Friedenskonsolidierung in transnationalen Konflikten"
Michael Fürstenberg untersucht in dieser Studie ausgehend von einem rationalistischen theoretischen Framework, welchen Einfluss externe und grenzüberschreitende Akteure auf die Beendigung von Bürgerkriegen ausüben. Er entwickelt dafür – ausgehend von der Bargaining-Theorie – ein prozessorientiertes Modell der Konfliktbeendigung und prüft die Auswirkungen transnationaler Faktoren mit Hilfe quantitativer Analyseinstrumente auf der Grundlage umfangreicher Daten zu bewaffneten Konflikten zwischen 1975 und 2010. Insgesamt zeigt sich, dass diese eine gewichtige Rolle für die Schaffung und Stabilisierung von Frieden in Krisenregionen spielen, dabei allerdings eine genaue Differenzierung wichtig ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen