Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frieden schreiben im Spätmittelalter

94,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b81579ca94554fc5b430438ce5311ecf
Autor: Wilangowski, Gesa
Themengebiete: Diplomatie Friedensvertrag Holy Roman Empire Maximiliam I. Maximilian I Peace treaty Reichsreform diplomacy
Veröffentlichungsdatum: 26.06.2017
EAN: 9783110490572
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Vertragsdiplomatie zwischen Maximilian I., dem römisch-deutschen Reich und Frankreich
Produktinformationen "Frieden schreiben im Spätmittelalter"
In der vorliegenden Studie werden Friedensverträge als funktionale Elemente spätmittelalterlicher Verfassungs- Völkerrechts- und Diplomatiegeschichte neu beleuchtet. Die konfliktreiche, deutsch-französische Vertragsdiplomatie zu Zeiten Maximilians I. (1459 – 1519) wird als facettenreiche, kulturell gebundene Rechtsform begriffen, die entstehende gemeinsame Standards als Ergebnis von Prozessen innerhalb sozialer Ordnungen erklärt. Friedensverträge stellen dabei die textliche Visualisierung von konstitutionellem Transfer und transnationaler Verflechtung dar. Gesandtenberichte, Instruktionen und Vertragsentwürfe liefern dazu die erklärenden Kontexte: Sie identifizieren handlungstragende Akteure und erhellen Probleme akribischer Vertragstextgestaltung. Entstehendes Völkerrecht wird damit als ein Feld der Praxis und der Aushandlung betrachtet und erforscht. During the reign of Maximilian I, relations between the Holy Roman Empire and France were marked by conflict. The peace treaties of this era testify to complex processes of negotiation. The texts and their attendant circumstances shed light on emerging practices and ideas related to the establishment of norms and obligations during the period between the Middle Ages and Early Modernity.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen