Frieden schaffen
Loth, Wilfried
Autor: | Loth, Wilfried |
---|---|
Themengebiete: | Britannien Brite Britisch Bundesrepublik Deutschland DDR Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert Deutschland / DDR Deutschland / Westdeutschland Großbritannien Großbritannien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht Kalter Krieg Krieg / Kalter Krieg Militärgeschichte Russland / Geschichte Sowjetunion USA / Geschichte (bis 1945) UdSSR Ukraine Westdeutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 16.08.2023 |
EAN: | 9783593517414 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Campus Verlag GmbH |
Untertitel: | Die Alliierten und die Neuordnung Europas (1940-1945) |
Produktinformationen "Frieden schaffen"
Churchill, Roosevelt, Stalin und später auch de Gaulle: Wie dachten die Alliierten über die Zukunft Deutschlands und Europas nach dem Sieg über das NS-Imperium? Wie wollten sie den Frieden sichern, der am Ende des Zweiten Weltkrieges stehen würde? Wilfried Loth entwirft ein umfassendes Panorama der Pläne und Verhandlungen der künftigen Siegermächte, das sich nicht nur auf die Frage nach den Ursachen des Kalten Krieges und die Verantwortung für die Teilung Deutschlands beschränkt. Er wertet neues Material insbesondere aus russischen und französischen Archiven aus und bezieht erstmals die Pläne des antifaschistischen Widerstands und Exils in die Nachzeichnung der Kriegszieldiskussion ein. So kann er zeigen, dass es zwischen den Alliierten mehr Gemeinsamkeiten als Gegensätze gab. Die Konferenzen von Jalta und Potsdam bildeten daher die Grundlage für eine Friedensordnung, die erst nach 1989 voll verwirklicht werden konnte. Nicht zuletzt kann die Rückschau helfen, Maßstäbe für Friedensschlüsse heutiger Kriege zu finden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen