Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frieden erdenken: Vormoderne Perspektiven auf Europa

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1815da36d1801a4c7faf991d11d9de8cc7
Autor: Espenhorst, Martin
Themengebiete: 18. Jahrhundert Espenhorst Europapolitik Frieden Kommunikation Krieg Peters Völkerrecht vormoderne
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2015
EAN: 9783848716913
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 211
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Ausgewählte Aufsätze 1995 - 2014
Produktinformationen "Frieden erdenken: Vormoderne Perspektiven auf Europa"
Wie wurde Frieden in der Vormoderne wissenschaftlich erdacht, konstruiert, wie wurden Friedensvertrge gedeutet? In diesem Sammelband werden wissenschaftliche Friedensdiskurse des 18. Jahrhunderts vorgestellt, in denen der Wert des Friedens gesch?tzt wird, Vorschl?ge zur Friedenswahrung unterbreitet werden, seine praktische Umsetzung aber auch bezweifelt wird. W?hrend zwischen 1500 und 1800 zunehmend in der Praxis Instrumente der Friedenssicherung erfunden und entwickelt wurden, entstanden gleichzeitig philosophische, historische, politische und theologische Friedenstexte, die einen tiefen Einblick in den vormodernen Umgang mit Frieden bieten. Besonderes Augenmerk wird auf das Ph?nomen der Missverst?ndnisse in der vormodernen Friedensvertragstheorie gelegt. Dabei wird der Bogen gespannt von Gelehrten wie Rousseau ?ber Moser, Schl?zer, Gundling und Justi.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen