Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frieden am Zaun?

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185494350349714cafabe3c997eb947fdb
Autor: Falke, Simon
Themengebiete: Grenze Herzl, Theodor Israel Jabotinsky, Wladimir Nahost-Konflikt Netanjahn, Benjamin Palästina Security Fence Sharon, Ariel Trennungszaun
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2011
EAN: 9783828827332
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 109
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Israels Sicherheitskultur und die Abgrenzung zum Westjordanland
Produktinformationen "Frieden am Zaun?"
Seit seiner Grndung 1948 ringt der moderne Staat Israel im Nahen Osten um seine Existenz. Der Wunsch nach sicheren Grenzen in einem arabisch-muslimisch bestimmten Umfeld dominiert nach dem Holocaust in Europa, nach drei regionalen Kriegen und ungez?hlten Terroranschl?gen in der ?ber 60-j?hrigen Staatsgeschichte die politisch-gesellschaftliche Kultur. Mit dem Bau des Trennungszauns hat die israelische F?hrung unter Ariel Sharon einseitig damit begonnen, ein Grenzregime gegen?ber den von Pal?stinensern bewohnten Gebieten des Westjordanlandes zu errichten. Die Kritik an seinem v?lkerrechtlich illegalen Verlauf hat das soziologisch-kulturelle Moment der Abgrenzung bislang leider weithin ?berdeckt. Simon Falke ergr?ndet in diesem Buch anschaulich die Meinungsbildung im Wechselspiel von Israels politischer Elite und der Gesamtgesellschaft, die zu einer ?berw?ltigen Zustimmung f?r die Abschottung gef?hrt hat. Sachkundig und pr?gnant schl?gt er einen historischen Bogen von den Anf?ngen der zionistischen Bewegung ?ber die Staatsgr?ndung und die Konflikte mit den Nachbarstaaten bis in j?ngste Zeit. Dabei sucht der Autor nach den Urspr?ngen des Sicherheitsstrebens, beschreibt seine konkreten Ausformungen und kommt zu einem ?berraschenden Fazit: Wenn das kollektive Sicherheitsbed?rfnis Israels befriedigt ist, k?nnte eben dieses Grenzregime neue Perspektiven f?r einen dauerhaften Frieden er?ffnen. Die physische Abgrenzung gegen?ber den Pal?stinensern muss nicht zwangsl?ufig den Friedensprozess im Nahen Osten blockieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen