Freundschaft
Bartoli y Eckert, Petra
Produktnummer:
18ead38c3f453945a6abc44dda775950d3
Autor: | Bartoli y Eckert, Petra |
---|---|
Themengebiete: | DaZ-Schüler Freundschaft Geschichten für Jugendliche Kurzgeschichten Leseförderung Lesekompetenz Leseverstehen Leseverständnis Sprachkompetenz deutsche Städte |
Veröffentlichungsdatum: | 06.02.2017 |
EAN: | 9783834635457 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag an der Ruhr |
Untertitel: | Ein Lesebuch mit kurzen Geschichten für Jugendliche im DaZ-Unterricht - mit Aufgaben. Niveaustufe A2 |
Produktinformationen "Freundschaft"
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Deutsch und DaZ- bzw. DaF-Unterricht, Klasse 7–10 +++ Ob Flüchtlinge oder Jugendliche mit Migrationshintergrund: Jeder DaZ-Lerner hat seine eigene Geschichte. Dieses Lesebuch liefert Geschichten zum Selberlesen, mit denen sich die Deutschanfänger identifizieren können – und ist Lektüre, Übungsmaterial und Integrationshilfe in einem. Fünf kurze Geschichten auf dem Sprachniveau A2 werden ergänzt durch Übungen zu Grammatik und Leseverständnis. Sie sind ideal, um Lehrer zu entlasten, die DaZ-Schüler in Regelklassen unterrichten, eignen sich aber natürlich auch für alle anderen Formen des DaZ-Unterrichts. Die einfachen Texte sind aus der Perspektive eingewanderter Jugendlicher geschrieben; sie erzählen von Schwierigkeiten und Herausforderungen, die am Ende immer von neu geknüpften Freundschaften überwunden werden. Die kurzen Geschichten für 12- bis 16-Jährige spielen in großen Städten in Deutschland und greifen „typische“ Freizeitbeschäftigungen auf. Wörterlisten mit Worterklärungen helfen beim Textverstehen. Die Aufgaben sind bewusst einfach und selbsterklärend; Lösungen zur Selbstkontrolle gibt es als Download. Ob als Klassenlektüre, in Integrationskursen oder für zu Hause: Das „Jugendbuch“ sorgt für Lesefreude, macht Lust auf die Zweitsprache, fördert neben der Lesekompetenz auch die Integration und trainiert und festigt Deutschkenntnisse. Sinnvolle Leseförderung also, die sofort einsetzbar ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen