Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Freundschaft am Arbeitsplatz - Spezifika einer persönlichen Beziehung im beruflichen Umfeld

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5942004
Autor: Rössler, Daniel
Veröffentlichungsdatum: 14.07.2008
EAN: 9783640099085
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Freundschaft am Arbeitsplatz - Spezifika einer persönlichen Beziehung im beruflichen Umfeld"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaft als eine besonders positiv wahrgenommene Form zwischenmenschlicher Beziehungen beschränkt sich in ihrer Erscheinung nicht auf spezifische soziale Bereiche, sondern kann zu Stande kommen, wo und wann immer zwei Menschen Zuneigung, gegenseitige Wertschätzung und Sympathie zu einander empfinden. Freundschaftliche Beziehungen lassen sich demnach nicht nur im Privaten schließen und erhalten, sondern können auch Bestandteil des beruflichen Alltags sein. Die vorliegende Arbeit soll ebendieses Thema zum Gegenstand haben und das zwischenmenschliche Phänomen der Freundschaft im organisatorischen Kontext des Arbeitsplatzes untersuchen. Obwohl es auf den ersten Blick scheint, als wäre Freundschaft als private, gesellschaftlich nicht geregelte Beziehung nur aus der Individualität der beteiligten Akteure erklärbar, ist auch diese Art der Beziehung gesellschaftlich bestimmt und durch soziale Rahmenbedingungen beeinflusst. So liegt der vorliegenden Arbeit auch die Annahme zu Grunde, dass eine Freundschaft in einem beruflichen Kontext eine andere Beschaffenheit aufweist als in einem privaten. Freundschaft existiert also nicht unabhängig von Zeit und Ort, ist nicht nur eine Konsequenz des Zusammentreffens zweier individueller Charaktere, sondern wird in Hinblick auf Eigenschaften und Funktionen von ihrem Umfeld ¿ in diesem Falle dem Arbeitsumfeld ¿ beeinflusst. Die vorliegende Arbeit soll nun klären, ob die Entstehung einer Freundschaft am Arbeitsplatz möglich ist und ¿ wenn ja ¿ unter welchen Bedingungen. Des Weiteren stellt sich die Frage, inwieweit sich Freundschaften am Arbeitsplatz von alltäglichen Freundschaften unterscheiden, welche Charaktereigenschaften sie besitzen und welche Funktionen sie erfüllen. Diesen Fragen soll ¿ nach einer theoretischen Aufbereitung grundlegender Begrifflichkeiten ¿ mittels qualitativer Sozialforschung empirisch begegnet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen