Fremdsprachenlernen erforschen: sprachspezifisch oder sprachenübergreifend?
Produktnummer:
188f3a9de3a65c4d988060e482e411c98e
Themengebiete: | Erziehung, Schul- und Bildungswesen Fremdsprachendidaktik Fremdsprachenerwerb Sprache, Linguistik Sprachvergleich Sprachwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2008 |
EAN: | 9783823364245 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bausch, Karl-Richard Burwitz-Melzer, Eva Krumm, Hans-Jürgen Königs, Frank G. |
Verlag: | Narr Francke Attempto |
Untertitel: | Arbeitspapiere der 28. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts |
Produktinformationen "Fremdsprachenlernen erforschen: sprachspezifisch oder sprachenübergreifend?"
Wer eine Sprache lehrt oder lernt, beschäftigt sich vor allem mit dieser einen konkreten Sprache, dennoch kann man sich Erfahrungen und Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit anderen Sprachen entwickelt wurden, zunutze machen. Für Menschen, die mehrere Sprachenlernen und benutzen, geht es darüber hinaus darum, lernökonomisch vorzugehen und alle bereits vorhandenen sprachlichen Kompetenzen für das Erlernen weiterer Sprachen mitzunutzen. Für die Wissenschaft ebenso wie für die Ausbildung von Sprachlehrerinnen und Sprachlehrern stellt sich damit die Frage, wie sich sprachenübergreifende und sprachspezifische Konzepte so miteinander verbinden lassen, dass die Vorteile beider Zugriffsweisen wirksam werden. Die Beiträge im vorliegenden Band stellen die strikte Trennung von Forschung und Ausbildung nach Einzelsprachen in Frage.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen