Fremdsprachenlernen als Konstruktion
Wolff, Dieter
Produktnummer:
18268c9745f0eb44dab1971b5d8b26641c
Autor: | Wolff, Dieter |
---|---|
Themengebiete: | Dieter Fremdsprachendidaktik Fremdsprachenlernen Grundlagen Konstruktion Wolff fremdsprachen konstruktivistische lerntechniken psycholinguistik |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2001 |
EAN: | 9783631386699 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Grundlagen für eine konstruktivistische Fremdsprachendidaktik |
Produktinformationen "Fremdsprachenlernen als Konstruktion"
In diesem Buch wird der Prozess des Lernens und Erwerbens einer Fremdsprache als Konstruktionsprozess beschrieben. Der hier verwendete Konstruktionsbegriff ist sehr viel allgemeiner als der des so genannten radikalen Konstruktivismus, der die fremdsprachendidaktische Diskussion in den letzten Jahren stark beeinflusst hat. Das zugrunde gelegte Verständnis von Konstruktion geht von den kognitiven Verarbeitungsprozessen aus und sieht auch die Sprachverarbeitung, die als die Grundlage des sprachlichen Lernens verstanden wird, sowohl in ihrer rezeptiven als auch in ihrer produktiven Form als einen komplexen Konstruktionsprozess an, welcher der Förderung bedarf. Denn wenn Sprachenlernen mit Sprachgebrauch gleichgesetzt wird, wie das die Zweitsprachenerwerbsforschung heute gemeinhin tut, dann kommt der Sprachverarbeitung eine hohe Bedeutung zu. In diesem Buch wurde große Mühe darauf verwendet, die komplexen Prozesse der Sprachverarbeitung so verständlich darzustellen, wie es die Materie erlaubt. Das Buch richtet sich auch nicht an kognitive Linguisten oder Psycholinguisten, sondern vor allem an Fremdsprachendidaktiker und an praktizierende Fremdsprachenlehrer. Es versucht sie mit Erkenntnissen vertrauter zu machen, welche dem schulischen Fremdsprachenlernen neue Impulse geben können, bzw. fremdsprachendidaktische Ansätze, die in der Praxis bereits erprobt werden, mit theoretischen Erkenntnissen zu unterfüttern um ihnen die noch fehlende Autorität zu geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen