Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fremdsprache Deutsch - - Heft 69 (2023): Binnendifferenzierung

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181aa9ecc7dec84c1ab51cdfa9e9f22f11
Themengebiete: Deutsch Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Deutschunterricht Didaktik Jugendliche Methodik Sprachunterricht Unterrichtspraxis Unterrichtsvorschläge
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2023
EAN: 9783503237012
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Ender, Andrea Fandrych, Christian Klein, Wassilios Klimaszyk, Petra Mohr, Imke-Carolin Thonhauser, Ingo
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Untertitel: Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
Produktinformationen "Fremdsprache Deutsch - - Heft 69 (2023): Binnendifferenzierung"
Die Unterschiedlichkeit von Lernenden innerhalb einer Lerngruppe ist für Lehrkräfte weltweit Alltag, Herausforderung und Wirkungsfeld. Um dieser Heterogenität gerecht zu werden und jede Lernende und jeden Lernenden optimal zu fördern, bietet das Konzept der Binnendifferenzierung didaktische, methodische und organisatorische Elemente für den Unterricht. Die Fülle der Vorschläge und Materialien ist groß, ebenso die Vorbehalte gegenüber dem Konzept: Zeitaufwand, Planungsintensität und Unsicherheiten in der Umsetzbarkeit sind für viele Lehrkräfte die Hauptgründe, um einen Bogen um das Thema zu machen. Die ausgewählten Beiträge im Heft 69 zeigen anhand einer systematischen Einführung durch erfahrene Fortbildnerinnen und Fortbildner, wie aus der Fülle der existierenden Angebote eine sinnvolle und passende Auswahl für den eigenen Unterricht getroffen werden kann. Es kommen Lehrkräfte zu Wort, die über die Potentiale und Grenzen der Binnendifferenzierung diskutieren, und nicht zuletzt zeigen konkrete Unterrichtsbeispiele, was es braucht, damit Binnendifferenzierung erfolgreich in den Unterricht integriert werden kann und wie die Vorbehalte schrittweise abgebaut werden können. Unsere Autorinnen und Autoren möchten Mut machen und Lust wecken: Mut zum Ausprobieren und Lust auf neue Dynamiken und Rollen im Unterricht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen