Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fremdsprache Deutsch - - Heft 51 (2014): Wie Jugendliche Deutsch lernen

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185fd760928ef944afa995573b04c0bc63
Themengebiete: Deutsch Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Deutschunterricht Didaktik Jugendliche Methodik Sprachunterricht Unterrichtspraxis Unterrichtsvorschläge
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2014
EAN: 9783503155491
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Dronske, Ulrich Fandrych, Christian Goethe-Institut Hufeisen, Britta Mohr, Imke Thonhauser, Ingo Wicke, Rainer E.
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Untertitel: Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
Produktinformationen "Fremdsprache Deutsch - - Heft 51 (2014): Wie Jugendliche Deutsch lernen"
Jugendliche bringen andere Voraussetzungen und Fähigkeiten zum Fremdsprachenlernen mit als Kinder und Erwachsene. Demzufolge muss auch der Deutschunterricht anders gestaltet sein. Dieses von Dorothé Salomo herausgegebene Heft widmet sich dem Thema Lernen im Jugendalter. Dabei werden die Gründe beleuchtet, die dazu führen, dass Jugendliche anders lernen und teilweise von den Deutschlehrkräften als herausfordernde Zielgruppe empfunden werden. Das Heft bietet eine Vielzahl praktischer Ideen für den Unterricht mit jugendlichen Lernerinnen und Lernern, u. a. die „Sprachstadt“ (ein Simulationsspiel zum Üben der Sprechkompetenz), den Einsatz einer Telenovela auf besonders kreative Weise, Ideen im Umgang mit Großgruppen, Vorschläge zum Einsatz von digitalen Medien sowie Möglichkeiten zum Aufbau von Schüleraustauschen. Das ganze Heft, einzelne Artikel als Download und Suchfunktionen finden Sie unter www.fremdsprachedeutschdigital.de.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen