Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989
Schroeder, Klaus
Produktnummer:
18973e47a53e534c1f90030403eb6ef7c8
Autor: | Schroeder, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Bundeswehr Eiserner Vorhang Fremdbild Imperialismus NVA Politunterricht Selbstbild politisch-ideologische Arbeit politische Bildung sozialistische Persönlichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2022 |
EAN: | 9783962891794 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 568 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Produktinformationen "Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989"
Feindbilder im Kalten KriegDie Geschichte der Bundeswehr und der NVA im Ost-West-Konflikt blieb ohne ein kriegerisches Aufeinandertreffen. Dennoch war die Vorbereitung auf einen heiß werdenden Kalten Krieg der Kernauftrag beider Streitkräfte und wurde mit unterschiedlichen Interpretationen zur Sicherung des Friedens in das jeweilige Selbstbild integriert. Parallel dazu kam der Sicht auf das Gegenüber ein zentraler Stellenwert zu, legitimierte sie doch letztlich die eigene Existenz. Klaus Schroeder vergleicht die Fremdsichten, die Bundeswehr und NVA ihren Soldaten vermittelten. Dabei spielten die politischen Rahmenbedingungen innerhalb der NATO bzw. der Warschauer Vertragsorganisation ebenso eine Rolle wie der Umgang mit den Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Und es geht um die Frage, welche Überzeugungskraft dieser Teil der Gefechtsausbildung und politischen Bildung unter den Soldaten entwickelte.Band 5 der Reihe »Deutsch-deutsche Militärgeschichte«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen