Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Fremdkörper im Sowjet-Organismus"

66,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bab5a77a44d24c03800c6a3725258ad9
Autor: Schmieder, Marina
Themengebiete: 1922-1933 Deutsch-sowjetische Beziehungen Konzessionen Osteuropäische Geschichte Rapallo-Vertrag Sowjetunion Unternehmensgeschichte Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2017
EAN: 9783515117623
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 339
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Deutsche Agrarkonzessionen in der Sowjetunion 1922–1934
Produktinformationen ""Fremdkörper im Sowjet-Organismus""
Lenin verstand das sowjetische Konzessionsgeschäft mit ausländischen Privatunternehmern als "eine Art Krieg, ein kriegerischer Wettkampf zweier Methoden, zweier Formationen, zweier Wirtschaftssysteme – des kommunistischen und des kapitalistischen." In der Tat kam es zu zahlreichen Konflikten zwischen den Konzessionären und den sowjetischen Behörden.Anhand des Fallbeispiels der deutschen Agrarkonzessionen Drusag, Druag und Krupp-Manytsch untersucht Marina Schmieder das deutsch-sowjetische Konzessionsgeschäft in der Zeit der Weimarer Republik. Die Studie zeigt, dass dieses sowohl durch die wechselhafte Wirtschaftspolitik der Sowjetregierung als auch durch die Schwankungen in der Außenpolitik der beiden Staaten beeinflusst wurde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen