Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fremdheit im Leben und in der Prosa Else Lasker-Schülers

46,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A18776918
Autor: Grossmann, Uta
Themengebiete: Exilliteratur Expressionismus (Literatur) Lasker-Schüler, Else Literatur / Exilliteratur
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2011
EAN: 9783868155501
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Igel Verlag Igel Verlag L & W
Produktinformationen "Fremdheit im Leben und in der Prosa Else Lasker-Schülers"
Die vorliegende Arbeit will die Biographie Else Lasker-Schülers in die Betrachtung einbeziehen und dabei die Grenze zwischen Leben und Werk wahren. Die Vermischung beider Sphären ist eine literarische Strategie der Dichterin, die eine von ihrer Person unabhängige Rezeption erschwert. Dieser grundsätzlichen Problematik wird mit einer zweigleisigen Methode begegnet. Ein ¿doppelter Blick¿ auf Leben und Werk erweitert den Lektürehorizont. Die Werke sind die in sich schlüssigen und aus sich heraus deutbaren Muster im Gewebe eines unverwechselbaren Lebens. In den ¿Lebensteppich¿ sind auch Erinnerungen der Schreibenden, politische und soziale Erfahrungen und ihre persönliche Geschichte verwoben. Das soziohistorische Umfeld schreibt mit an der Prosa Else Lasker-Schülers. Es ist das poetische Verfahren, das Zeugnis ablegt von der geschichtlichen Konstellation, in der ein Dichter sich seiner bedient. Das Mitlesen der historischen und gesellschaftlichen Entstehungsbedingungen des Prosawerkes nimmt den Texten nicht ihre Fremdheit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen