Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fremdbestimmt

17,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c0578e03ab9a4642bbe506792d6b3258
Autor: Gallé, Kurt
Themengebiete: Digital Digitalismus Medien Sozialwissenschaften, Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2017
EAN: 9783991002215
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Braumüller Verlag
Untertitel: Die digitalen Taktgeber des Alltags und ihre Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft
Produktinformationen "Fremdbestimmt"
Die tägliche Auseinandersetzung mit den digitalen Medien und deren Ausläufern bringt eine große Bandbreite an Herausforderungen mit sich, denen sich auch Herr Otto Normalverbraucher kaum entziehen kann, um nicht (in Anlehnung an den binären Kontext) eine Null unter lauter Einsen zu bleiben. Die digitalen Beeinflussungen haben längst in die alltäglichen Bereichsfelder, um nicht zu sagen Niederungen, unseres Daseins Einzug gehalten und bestimmen einen wesentlichen Teil unserer bewussten und unbewussten Lebensführung. Hängt eine mögliche Verminderung der Merkfähigkeit künftiger Generationen etwa mit jenen Technologien zusammen, die uns das tägliche Gedächtnistraining nicht mehr gestatten, weil jede Telefonnummer im Smartphone gespeichert, jede Verbindung im Navi vorgezeichnet und jede andere Information in Sekunden verfügbar ist? Oder beeinflusst die immer mehr um sich greifende Asozialität im Social-Media-Bereich unsere empathischen Fähigkeiten und Fertigkeiten? Und wie sieht es mit der damit verbundenen Problematik bezüglich Datenschutz und Intimität im Bereich der ständig wachsenden sozialen Netzwerke und der schon fast unüberschaubaren Menge an damit einhergehenden Nebenprodukten aus? Und letztendlich die Gretchenfrage, in welcher Form und in welchem Ausmaß führen virtuelle Einflüsse zu realen Konstellationen? Oder anders formuliert: Was macht das alles mit uns und wie ist darauf adäquat in unserer Eigenschaft als Individuum und in unserer Verpflichtung dem Kollektiv gegenüber zu agieren? Kurt Gallé unternimmt mit diesem Buch den Versuch, die Frage zu beantworten, was Wirklichkeit im 21. Jahrhundert für unser Menschsein bedeutet, auf welche Weise digitale Medien diese beeinflussen und wie man in Wissenschaft und Gesellschaft mit ihr umzugehen hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen