Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fremd bin ich eingezogen

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18433dc973c1914d959b585a4f48aacc86
Autor: Kelter, Jochen
Themengebiete: Gedichte Geschichte Kelter Lyrik Politik
Veröffentlichungsdatum: 03.08.2020
EAN: 9783907296028
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Buch
Verlag: Caracol Verlag der Autorinnen & Autoren
Untertitel: Gedichte
Produktinformationen "Fremd bin ich eingezogen"
Starke Gedichte eines weitgereisten, politisch engagierten und belesenen Autors, der sich zu Hause am Bodensee, in einer Oase des Friedens, fühlt wie «Ikarus an Land»: unsichtbare Vögel zwitschern aus noch unbegrünten Bäumen irgendwo löst sich ein Schuss hörbare Stille befreit die Seele so nah doch so fern der immer aufgebrachteren Welt Jochen Kelter hat seine neuen Gedichte in zehn Zyklen komponiert: ein Streifen der Gedanken und Gefühle durch Zeiten und Räume, Landschaften, menschliche Schicksale, Kämpfe und Kriege. Der Autor spürt «Die Trauer der Dinge» und die eigene Trauer über Vergangenes, Verlorenes oder im raschen Lauf des Lebens nur Gestreiftes. Die Atmosphäre der Orte, wo auch immer auf der Welt, in den Anden, in Asien oder am Bodensee, steigt aus seinen fliessenden Zeilen auf. Das Private wird politisch und das Politische privat. Kelter sieht die Bruchlinien der Geschichte, die Verheerungen des Kolonialismus, sieht, wie alte Dämonen wieder die Köpfe heben. Schreibend führt er auch Dialoge mit anderen: Politiker, Schriftsteller, Künstler. Dazwischen hin und wieder ein stilles Zwiegespräch mit der Landschaft. Das Glück: Oasen-Momente in einer entgleisten Welt. Schreibe dem Wesen der Dinge Zeile für Zeile den Ton deiner Seele ein deiner Zeit und das Grauen der Macht die allein sichtbar werden im Licht einer denkenden Pupille auf dem Papier Die Poesie soll kein «kulturelles Luxusgut» sein, sondern Stellung beziehen. Schreiben als politisches Engagement – das ist bei Jochen Kelter nie Agitprop, sondern immer starke Lyrik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen