Freizügigkeitsabkommen Schweiz - EG
Kellerhals, Andreas, Baumgartner, Tobias
Produktnummer:
182cc0f1b709dd4573a1a9e43c8edb9955
Autor: | Baumgartner, Tobias Kellerhals, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Bilaterlae Verträge Europäische Union Freizügigkeit Quelle Schweiz-EU |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2007 |
EAN: | 9783037510315 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 989 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Untertitel: | Textsammlung und Einführung |
Produktinformationen "Freizügigkeitsabkommen Schweiz - EG"
Mit dem am 1. Juni 2002 in Kraft getretenen Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft wurde schrittweise der freie Personenverkehr eingeführt. Der Abkommenstext umfasst allgemeine Rahmenbestimmungen zur Liberalisierung des Personenverkehrs; Details werden durch Verweise der Abkommensanhänge auf diverse EG-Rechtsakte geregelt. Schwierigkeiten bei der praktischen Anwendung des Abkommens ergeben sich aus dem Umfang dieser Verweise. Auch ist das Abkommen statisch ausgestaltet, womit die EG-Rechtstexte für die Schweiz in der Fassung gelten, die sie im Zeitpunkt des Abschlusses des Abkommens im Jahr 1999 besassen. Spätere Änderungen sind nur verbindlich, soweit der für die Verwaltung des Abkommens zuständige Gemischte Ausschuss einen entsprechenden Beschluss gefasst hat. Die vorliegende Textsammlung soll bei der praktischen Anwendung des Freizügigkeitsabkommens eine Hilfestellung bieten, indem sie die wichtigsten Rechtsakte zusammenführt. Auch bietet die Sammlung konsolidierte Fassungen der zwei wichtigsten Rechtstexte zur Koordinierung der Sozialversicherungssysteme. Im Einzelnen umfasst die Sammlung einen einleitenden Überblick über den Gegenstand des Freizügigkeitsabkommens, den vollständigen Text des Freizügigkeitsabkommens, sämtliche für die Schweiz verbindlichen EG-Richtlinien und EG-Verordnungen einschliesslich der relevanten Änderungen, die wichtigsten Rechtsakte der Schweiz zur Umsetzung des Abkommens sowie die Beschlüsse des Gemischten Ausschusses zum Freizügigkeitsabkommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen