Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Freizügigkeit

2,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187849dc05fd504a6e9680c5918ceb1d7e
Autor: Pohl, Reinhard
Themengebiete: Aufenthaltsrecht Auseinandersetzen Europa Migrationsberatung Ratgeber Unionsbürger
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2014
EAN: 9783936419375
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Geheftet
Verlag: Magazin-Vlg
Untertitel: Ratgeber für EU-BürgerInnen und ihre Familien
Produktinformationen "Freizügigkeit"
Die „Freizügigkeit“ ist einer der wichtigen Errungenschaften der Europäischen Union. Alle Staatsbürgerinnen und Staatsbürger eines Mitgliedsstaates sind gleichzeitig UnionsbürgerInnen. Sie dürfen sich in der Union frei bewegen. Eigentlich klingt es einfach und unkompliziert: Wer reisen will, reist einfach, ohne Visum und meistens ohne Grenzkontrollen. Und wer bleiben will, bleibt einfach, ohne Antrag und ohne Erlaubnis. Und doch kann es im Einzelfall kompliziert werden: • Was passiert, wenn jemand bleiben will, aber keine Krankenversicherung hat? • Was passiert, wenn jemand hier Arbeit findet, diese aber wieder verliert und ohne große Ersparnisse eine neue Arbeit suchen will? • Was passiert, wenn Familienangehörige herkommen wollen, die keine Unionsbürger sind? • Was passiert, wenn eine Ausländerin oder ein Ausländer (außerhalb der EU) herkommt, aber mit einem Aufenthaltstitel eines EU-Mitgliedslandes? • Was passiert, wenn ein hier lebendes Ehepaar aus zwei anderen EU-Mitgliedsländern sich hier trennt? Insbesondere gibt es viel Misstrauen, das von interessierten Kreisen geschürt wird, gegenüber den Einwanderern aus armen Mitgliedsländern. Wenn die Einwanderer aus Bulgarien oder Rumänien kommen, wird schnell unterstellt, dass sie nur herkommen, um Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld zu kassieren. Stimmt das? Wie viele kommen wirklich, und welche Leistungen bekommen sie? Gerade wenn Wahlkämpfe anstehen, wird auch gefordert, Unionsbürgerinnen oder Unionsbürger „auszuweisen“, nach Hause zu schicken, wenn sie „uns“ auf der Tasche liegen. Was sagt das Freizügigkeitsrecht der EU dazu? Was sieht das „Freizügigkeitsgesetz“ in Deutschland vor? Diese Broschüre ist ein Ratgeber für Betroffene und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen