Freitod-Vordenken
Ruewald, Ernst-Peter
Produktnummer:
182590325869d544d380fac8388a215468
Autor: | Ruewald, Ernst-Peter |
---|---|
Themengebiete: | Cognitive studies Enttabuisierung Ethik Kognitionswissenschaft Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps Lebensphilosophie Philosophical traditions and schools of thought Philosophie Philosophie und Religion Philosophische Traditionen und Denkschulen Philosophy Philosophy and Religion Rationalität und Moralität des Suizids Selbstbestimmiung Selbstmord Self-help, personal development and practical advice Sterbehilfe Suizid Suizidmethoden |
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2021 |
EAN: | 9783347228764 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Perisuizidale Präflexionen |
Produktinformationen "Freitod-Vordenken"
Das Buch ist nur für psychisch gefestigte Menschen geeignet. Die Stichworte Enttabuisierung und Selbstbestimmung kennzeichnen das Anliegen des Autors. Das Thema Suizid wird aus wissenschaftlicher, kulturhistorischer, essayistisch-literarischer und philosophischer Perspektive behandelt, ergänzt durch die Sterbehilfe-Diskussion und praktische Methoden. Ein eigenes Kapitel ist dem Sonderfall Doppelsuizid gewidmet. Der Titel "Freitod-Vordenken" soll Vordenker in Erinnerung rufen, Schriftsteller und Philosophen, die die Möglichkeit des Freitods vor-gedacht und zum Teil auch in die Tat umgesetzt haben. Einen breiten Raum nimmt die philosophische Auseinandersetzung über Rationalitäts- und Moralitätsbedingungen für Suizidhandlungen und Suizidprävention ein. Bemerkenswert, daß der "philosophische Suizid" bei Philosophen äußerst selten ist. Der Untertitel "Perisuizidale Präflexionen" spielt auf das vor-laufende Denken im Umkreis des selbstbestimmten Zugriffs auf das Ende unseres Lebens an. Um von Freitod sprechen zu können, sind innere und äußere Freiheit und die Verfügbarkeit geeigneter Mittel Voraussetzung. Das Buch möchte auch dazu anregen, das Bewußtsein unserer Sterblichkeit wieder mehr zu schärfen und somit uns zu stärken, um den Widerfahrnissen des Lebens mit mehr Resilienz und Gelassenheit zu begegnen. Es endet mit dem Motto: «Das Leben ist schön, besonders wenn man weiß, wie man schmerzlos ein Ende machen kann.» (revidierte und ergänzte Ausgabe [Softcover und Hardcover], Dez. 2021)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen