Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Freising

49,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 16. März 2026

Produktnummer: 16A48752298
Themengebiete: Freising
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2026
EAN: 9783791735269
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 624
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Stadtarchiv Freising
Verlag: Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG Pustet, Friedrich GmbH
Untertitel: Eine Stadtgeschichte
Produktinformationen "Freising"
Die älteste Stadt an der Isar kann auf eine lange, bewegte Geschichte zurückblicken. Nach bereits jungsteinzeitlicher, später bronzezeitlicher Siedlungstätigkeit war die Stadt im frühen 8. Jahrhundert zunächst Wirkungsstätte des fränkischen Wanderbischofs Korbinian. 739 wurde sie zum Bischofssitz erhoben und war für gut 1000 Jahre geistliche Residenzstadt. Mit der Mediatisierung 1802/03 verlor Freising seine angestammte Bedeutung, bevor es sich v. a. als Hochschul- und Universitätsstandort sowie als Sitz mehrerer überregional bedeutender Kultureinrichtungen neu etablieren konnte. Erstmals seit 170 Jahren wird nun die Geschichte Freisings gesamthaft dargestellt. Sechs Historiker zeichnen die Entwicklung der Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart nach: Vor- und Frühgeschichte (Christian Later), Früh- und Hochmittelalter (Roman Deutinger), Spätmittelalter (Andreas Schmidt), Frühe Neuzeit (Robert Leutner), 19. Jahrhundert (Florian Notter) und 20. Jahrhundert (Guido Hoyer)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen