Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Freiherr - Reichsgraf - Semperfrei

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1809fc1d326e3745c2a5faa468570ef487
Autor: Voigt, Emil
Themengebiete: Adel Schaffgotsch Schlesien Symbolforschung Titel, Rang
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2017
EAN: 9783931889111
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 668
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bahlcke, Joachim Schmilewski, Ulrich
Verlag: Verein f. Gesch. Schlesiens
Untertitel: Zur Titel- und Ranggeschichte des schlesischen Adelsgeschlechts Schaffgotsch
Produktinformationen "Freiherr - Reichsgraf - Semperfrei"
An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entstand unter Friedrich Graf Schaffgotsch, dem letzten Freien Standesherrn der Linie Kynast-Warmbrunn in Niederschlesien, die Idee zu einer monumentalen Familiengeschichte des eigenen Geschlechts. Daß innerhalb der Reihe „Hausgeschichte und Diplomatarium der Reichs-Semperfreien und Grafen Schaffgotsch“ am Ende nur ein einziger Teilband im Druck erschien, hing vor allem mit der politischen und wirtschaftlichen Lage in der Zwischenkriegszeit und den folgenschweren Einschnitten nach 1945 zusammen. Unter den vielen Vorarbeiten, Einzelstudien, Regesten und Exzerpten, die im Zuge des langjährigen familiengeschichtlichen Unternehmens entstanden, befindet sich auch ein umfangreiches Manuskript von Emil Voigt zur Titel- und Ranggeschichte des Hauses Schaffgotsch. Mit dem vorliegenden Buch wird eine Edition dieses 1925 von dem Hermsdorfer Kameralamtsinspektor fertiggestellten Textes vorgelegt, der seit siebzig Jahren im Staatsarchiv Breslau liegt. Mit seiner Ausarbeitung leistete Voigt weit über die engere Familiengeschichte hinaus einen wichtigen Beitrag zur schlesischen Adels- und Gesellschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert sowie zur Symbolforschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen