Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Freiheitsschauplatz

84,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18053953ae188148d993fd96ceaef25211
Themengebiete: 1990er-Jahre 1990s Eastern Europe Europa Europe Europäisierung Gesellschaft Konflikt civil society conflict
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2025
EAN: 9783848775774
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 325
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Worschech, Susann
Verlag: Nomos
Untertitel: Ein Gesellschaftsportrait der Ukraine
Produktinformationen "Freiheitsschauplatz"
Drei Revolutionen in drei Jahrzehnten, eine lebhafte Zivilgesellschaft und der Inbegriff von Resilienz – die ukrainische Gesellschaft ist so eindrucksvoll und vielfältig wie in Deutschland weitgehend unbekannt. Wer sind die Ukrainerinnen und Ukrainer, wie sehen sie sich und ihr Land in Europa? Wie haben die Revolutionen, der Umbruch der 1990er-Jahre und die Entwicklungen seit dem Maidan die ukrainische Gesellschaft geprägt? Welche Bedeutung kommt der Europäisierung und dem jahrzehntelangen Konflikt mit Russland in der ukrainischen Gesellschaft zu? In diesem Buch erklären erstmals deutsche und ukrainische Expertinnen und Experten die Gesellschaft der Ukraine; es ist zugleich die erste deutschsprachige Publikation einer Soziologie der Ukraine. Mit Beiträgen von Oksana Chorna | Andreas Heinrich | Gulnaz Isabekova-Landau | Robert Kirchner | Oksana Mikheieva | Garry Poluschkin | Heiko Pleines | Valentyna Romanova | Hanna Sakhno | Elena Simonchuk | Kateryna Stetsevych | Susan Stewart | Olena Strelnyk | Andreas Umland | Susann Worschech | Tatiana Zhurzhenko Band 1 der Reihe wurde gefördert vom DAAD mit Mitteln des Auswärtigen Amtes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen