Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Freiheitsindex Deutschland 2014

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187e4d441d4e8e4bb68f5d1ec47bfa4681
Themengebiete: Datenschutz Deutschland Digitale Revolution Freiheit Freiheitsindex Medien
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2014
EAN: 9783941743458
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ackermann, Ulrike
Verlag: Humanities Online
Untertitel: Schwerpunkt Digitale Revolution
Produktinformationen "Freiheitsindex Deutschland 2014"
Der Freiheitsindex geht von zwei klar fokussierten Forschungsfragen aus: Was halten die Deutschen von der Freiheit? Und: Wie berichten vergleichend dazu die Medien? Auch für das Jahr 2014 gibt das inzwischen seit mehreren Jahren wissenschaftlich erprobte Messinstrument „Freiheitsindex Deutschland“ empirisch fundierte Antworten hierauf: Auf einer Skala von -50 bis +50 liegt der Zahlenwert des Indexes bei -7,0. Somit befindet sich die Freiheit erneut gegenüber konkurrierenden Werten wie Gleichheit, Gerechtigkeit oder Sicherheit im Hintertreffen. Internet, Datenklau, Google, Amazon, Vorratsdatenspeicherung, NSA oder Big Data waren 2014 wichtige Themen der gesellschaftlichen Debatte um die Freiheit und werden dies wohl auch noch auf lange Sicht bleiben. Infolge des rasant fortschreitenden digitalen Wandels bildet der Umgang von Bevölkerung, Politik und Medien mit Fragen des Internets und des Datenschutzes den zusätzlichen Schwerpunkt des diesjährigen Freiheitsindexes. Gestützt auf repräsentative Befragungen und Inhaltsanalysen wird Aufschluss gegeben über die gegenwärtigen Debatten um das Internet, den Datenschutz und die gesellschaftlichen Folgen der Digitalen Revolution. Auch als E-Book: www.humanities-online.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen