Freiheit zwischen Normativität und Kreativität
Produktnummer:
18c0dbba93db4c49458e90fdff112e1f0a
Themengebiete: | Autonomie Freiheit Gesetz Kreativität Normativität Recht Willensfreiheit Zwang negative Freiheit positive Freiheit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2016 |
EAN: | 9783938880838 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eckle, Isolde Heinze, Martin Kupke, Christian Quadflieg, Dirk |
Verlag: | Parodos Verlag |
Produktinformationen "Freiheit zwischen Normativität und Kreativität"
In den philosophischen Debatten um den Freiheitsbegriff ist stets die begriffliche Opposition von negativer und positiver Freiheit fundamental. Freiheit zeigt sich demnach als negative, wenn sie die Person aus Bindungen und Passionen befreit, also als befreiende Freiheit. Diese Bindungen können gesellschaftlicher Art sein, z. B. als Gesetze und Normen, oder auch intrapersonaler Art sein, z. B. als Zwänge bei psychischen Erkrankungen. Die negative Freiheit ist demnach eine Freiheit von ..., etwa von Abhängigkeit, Not, Gewalt, gesellschaftlichen Zwängen usw. Und die Freiheit zeigt sich als positive Freiheit, wenn sie der Person Bindungen, Passionen und eigene Entscheidungen ermöglicht, also als bindende bzw. sich selbst bindende Freiheit (Autonomie). In diesem Sinne ist sie eine Freiheit zu ..., etwa zu eigenen Regeln, Gesetzen und kreativen Handlungen. Wie genau die Freiheit so stets zwischen Normativität und Kreativität sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf personaler Ebene eingebunden ist, beleuchten in diesem Band Vertreter der Disziplinen Philosophie, Psychiatrie und Psychoanalyse. Der Band stellt den Jubiläumsband zum zwanzigjährigen Bestehen der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen